AGB
1. Zustandekommen des Vertrages
1.1. Mit der schriftlichen Anmeldung auf der WEB Oberfläche oder per Whatsapp entsteht ein verbindliches Vertrag. Nach der Anmeldung erhalten sie eine Bestätigung per Email oder bei der Anmeldung per Whatsapp eine Bestätigungsnachricht. Jegliche Anmeldung zu einem Erste Hilfe Kurs inklusive Zusatzleistungen ist ein rechtsverbindlicher Vertrag mit dem Teilnehmer.
2. Zahlung
2.1. BZ Ucar GmbH bietet zwei Arten der Bezahlung an. Zum einen kann die Dienstleistung per Überweisung bezahlt werden, zum anderen kann die komplette Summe vor Ort in Bar entrichtet werden.
2.2. Die Teilnahmebescheinigung erhalten sie am Ende des Kurses ausgehändigt.
5. Rücktritt / Stornierung des Seminars
5.1. Der Rücktritt aus einem Erste Hilfe Kurs muss schriftlich 48 stunden vor beginn des gebuchten Kurses per mail an info@erstehilfenord.de oder per Whatsapp an 0176-84150446 erfolgen.
5.2.Wird der gebuchte Kurs nicht ordnungsgemäß storniert und erscheint der Teilnehmer am Kurstag nicht, werden die 100 % der Kursgebühren fällig und wird in Rechnung gestellt. Der Grund für die Nichtteilnahme ist hierbei nicht relevant. Ist die Kursgebühr noch nicht bezahlt worden, wird diese in Rechnung gestellt.
5.3. Hinweise zu Stornierung - kein Widerrufsrecht: Bei den von uns durchgeführten Erste Hilfe Kursen
besteht nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht des Vertrages nach einer verbindlichen Anmeldung, wenn ein fester Kurstermin gebucht wurde.
5.4. Bei Absage eines Erste Hilfe Kurses durch BZ Ucar GmbH entstehen keinerlei Storno - Kosten.
5.5. BZ Ucar GmbH behält sich die Absage von Seminaren (auch am Kurstag selbst), aus Gründen die sie nicht zu vertreten hat, vor (z.b. nichterreichen der seminartypabhängigen Teilnehmerzahl, kurzfristiger Ausfall des Dozenten (z.B. Krankheit)). Bei einer Absage von BZ Ucar GmbH wird versucht, den Auftraggeber auf einen anderen Veranstaltungstermin umzubuchen, sofern der Auftraggeber einverstanden ist. Andernfalls erfolgt die volle Rückerstattung der eventuell bereits gezahlten Seminargebühren.
6. Information und Beratung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter/innen.